DAS BESTE FÜR IHREN BILDSCHIRM

Made in Germany 

Geliftet: Der Bildschirm fährt elektromotorisch aus dem Möbel

Liftsysteme für Bildschirme bis 86”

Flüsterleise und mit Kollisionssensor ausgestattet

Diese Baugruppe ist für alle TV-Bildschirme mit einem ­Gewicht bis 30 kg konzipiert. Kern dieses Liftsystems ist eine Dreifach-Hubsäule, wie sie auch in höhenverstellbaren Tischen eingesetzt wird. In der Basisausstattung hat sie einen Hubweg von 70 cm. Das macht die Baugruppe so kompakt. Sie ist aber auch mit einer Hubsäule mit 100 cm Hub erhältlich.
____________________________

TV-Lift SCREEN 700

Extrem flache Liftbaugruppe mit 
70 cm Hubweg. 
Geeignet für TV-Bildschirme bis 65”
VESA: 20 / 30 / 40 / 50 / 60 cm

Optional mit Soundbarhalter

1.290,- € zzgl. MwSt. + Transport

____________________________

Robuster Profi-Lift

Für den professionellen Einsatz

Die robuste Baugruppe ist für den professionellen Einsatz konzpiert. Sie fährt Monitore bis zu einem 
Gewicht von 60 kg flüsterleise nach oben und ist mit einem Kollisionssensor ausgestattet.

____________________________

Monitor-Lift X 1000 single

Robuste Liftbaugruppe mit 
100 cm Hubweg. Geeignet für interaktive Monitore bis 65”
VESA: 20 / 30 / 40 / 50 / 60 cm
Optional mit Soundbarhalter

1.350,- € zzgl. MwSt. + Transport

____________________________

Für Bildschirme ab 75"

Tandem-Betrieb

Einzigartig: Monitor-Lift mit zwei Hubsäulen. Er hebt schwere Bildschirme mit einem Gewicht bis zu 120 kg. Das System ist konzipiert für interaktive Screens. Robust und schwingungsfrei.

____________________________

Monitor-Lift X 1000 twin

Mit zwei Telekop-Hubsäulen mit 
100 cm Hubweg für schwere 
interaktive Monitore bis 105”
VESA:  40 / 50 / 60 / 70 / 80 cm

Optional mit Soundbarhalter

1.650,- € zzgl. MwSt. bis max. VESA 800

____________________________

Monitor-Lift XXL 1000 twin

Mit zwei Telekop-Hubsäulen mit 
100 cm Hubweg für schwere 
interaktive Monitore bis 105”
VESA:  60 / 70 / 80 / 90 / 100 cm

Optional mit Soundbarhalter

1.790,- € zzgl. MwSt. bis max. VESA 1.000

System

100 cm Hub

Das Liftek-System kann um 1 Meter aus dem Möbel rerausfahren. Der eingebaute Kollisionssensor  stoppt den Lift, sobald sich ein Hindernis in den Weg stellt, z.B. ein offen stehendes Fenster. 

Mit Video-System

Den Bildschirm kann man mit einer separaten Kamera für Videokonferenzen ergänzen. Die Position der Kamera ist variabel zum Bildschirm positionierbar. Die flexibel einstellbare Sound- und Videobar-Halterung kann nach oben oder nach unten ausgerichtet werden – je nachdem, wohin das Kamerasystem platziert werden soll.
Die Halterungen bestehen aus zwei U-Profilen, die an einem Ende mit einer abgewinkelten Montageplatte versehen sind. 
 

Die Halterungen können auch später noch nachgerüstet werden. Sie sind aus 3mm starkem Stahlblech gefertigt und schwarz pulverbeschichtet.

 

 

 

 

Monitor-Korrektur

Falls sich der Bildschirm vornüber neigt

Bei besonders schweren Bildschirmen kann passieren, dass sie etwas nach vorn kippen. Die Schrägstellung lässt sich ausgleichen, indem die Montagehaube, an der der Bildschirm hängt, entsprechend gerichtet wird. 

Foto: Bildschirmaufhängung angewinkelt

Schraube mit Langloch

Wenn die unteren beiden Schrauben der Haube gelöst werden, kann die Haube mit dem Bildschirm etwas angewinkelt werden und der Bildschirm wieder lotrecht eingestellt werden.

Alle Bildschirmmöbel von vistono sind mit LIFTEK-Hubsäulen ausgestattet.

Einbautipps

Montage im Möbel

Foto: Einbau des LIFTEK-Systems in den Bildschirmmöbeln von vistono.
Die Deckelabweiser werden knirsch unter dem Deckel montiert, damit beim Hochfahren kein Ruck entsteht, auf den die Widerstandsensorik mit einem Stopp reagieren würde. Die Steuerung wird ist an die Rückwand des Möbels installiert, damit Steckeranschlüsse zugängig sind. 

 

Der Deckelabweiser mit der Rolle ist direkt unter dem Deckel positioniert.



Bild unten: Die Stripes werden an die Rückseites des Bildschirms befestigt. So kann der Bildschirm einfach in das Hubsystem eingehängt werden. 
Unbedingt beachten: Hängen Sie den Bildschirm so ein, dass er im eingefahrenen Zustand knapp unter dem Deckel positioniert ist. Er darf auf keinen Fall beim Herunterfahren unten am Boden aufsetzen – Bruchgefahr der Spindel!

 

Details

Baukastensystem

Die Bildschirmlifte von LIFTEK überraschen mit ausgeklügelter Technik. Viele Komponenten dieses Systems entspringen einer hinreichenden Praxiserfahrung und sind am Markt einzigartig. Die Liftbaugruppen sind Made in Germany.

STAHLKRAFT

Metallkonstruktion

Die Stahlbaugruppe ist robust und macht einen hochwertigen Eindruck. Die Konstruktion wurde von Ingenieuren auf höchste Belastung ausgerichtet.  

Puverbeschichtet

Die Metalloberflächen sind mit einer langlebigen, kratzunempfindlichen Pulverbeschichtung versehen. 

VESA-kompatibel

Das Haltesystem ist auf den internationalen VESA-Standard ausgerichtet. Sie können sicher sein, dass es zu Ihrem Bildschirm passt.

Leistungsstark

Die elektromotorischen Teleskop-Hubsäulen sind leistungsstark, aber dennoch sehr sensibel. Die Kollisionssicherung schaltet den Hubvorgang ab, sobald das System ein Hindernis bemerkt. 

 

Alle LIFTEK-Modelle sind in Design und Konstruktion urheberrechtlich geschützt. 
 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.